Fortbildungsveranstaltung für Tiermedizinstudierende sowie approbierte Tierärzte und Tierärztinnen, die sich auf dem Gebiet der Anästhesie und Analgesie weiterbilden möchten.
28.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr - Refinement als Change-Begleiter: Das Huhn im Fokus - Belastungsanzeichen erkennen mit der Stressed Chicken Scale.
Referentin: Larissa Schlegel-Pape, Abteilung für Zier- und Rassegeflügel FU Berlin
Zusatzinformationen: Die Teilnahme ist Online und in Präsenz möglich.
Tagungsort: Online via Zoom oder TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts d. Isar, Hörsaal B, Ismaninger Str. 22, 81675, Munich.
Teilnahmegebühr: 8 €
Anmeldung: Anmeldung über: https://tum-conf.zoom-x.de/meeting/register/kVyW1UvTSxO7gpJUUfGhzQ
Teilnehmerbegrenzung: keine
Anerkennung: 2 ATF-Stunden
05.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr - Refinement als Change-Begleiter: The use of volatile anesthetic gases for rodent anesthesia and euthanasia
Referent: Philipp Villiger Zurich Integrative Rodent Physiology (ZIRP) Universität Zürich
Zusatzinformationen: Die Teilnahme ist Online oder in Präsenz möglich.
Tagungsort: TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts d. Isar, Hörsaal B (hybrid), Ismaninger Str. 22, 81675, Munich.
Teilnahmegebühr: 8 €
Anmeldung: Anmeldung (Präsenz und Online) über: https://tum-conf.zoom-x.de/meeting/register/DbIYp1TjQMuWlKj7EPDJOA
Teilnehmerbegrenzung: keine
Anerkennung: 2 ATF-Stunden
Get-together im Anschluss an den Vortrag
Ort: Hofbräukeller am Wiener Platz (Biergarten bei schönem Wetter), Innere Wiener Straße 19
81667 München
19.05.2025 18:00 - 19:30 Uhr - Refinement als Change-Begleiter: Einfluss wiederholter Blutentnahmen auf die Stressbelastung bei Ziegen
Referentin: Jennifer Meier Bundesinstitut für Risikobewertung Fachgruppe Tierhaltung, Aquakultur und Referenzmaterial Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET
Zusatzinformationen: Hybridveranstaltung. Die Teilnahme ist Online oder in Präsenz möglich.
Tagungsort: Klinikum rechts der Isar der TU München, Hörsaal B, Ismaningerstr. 22, 81675, München
Teilnahmegebühr: 8 €
Anmeldung: Anmeldung (Präsenz und Online) über: https://tum-conf.zoom-x.de/meeting/register/-fJjtt-9T06-j4n5-i6oHQ
Teilnehmerbegrenzung: keine
Anerkennung: 2 ATF-Stunden
16.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr - Culture of Care: „Erste Hilfe für die Seele – wie arbeitet das Kriseninterventionsteam?“
Referent: Stephan Jansen Krisen-Interverntions-Team Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V.
Zusatzinformation: Hybridveranstaltung. Teilnahme in Präsenz oder Online möglich.
Tagungsort: TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts d. Isar, Hörsaal B (hybrid), Ismaninger Str. 22, 81675, Munich
Teilnahmegebühr: 8 €
Anmeldung: Präsenz und Online über https://tum-conf.zoom-x.de/meeting/register/B1N_cnHGRu-bj0KDbfcdMQ
Teilnehmerbegrenzung: keine
Anerkennung: 2 ATF-Stunden
30.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr - Praktisches Training: Besuch und praktische Übungen im Anästhesie-Simulationszentrum des Klinikums rechts der Isar
Referent: Prof. Dr. med. Rainer Haseneder, Institut für Anästhesiologie, Klinikum r. d. Isar, Technsiche Unisersität München
Zusatzinformationen: Nur Präsenzteilnahme möglich.
Tagungsort: Medical Training Center, im 2. UG, Eingang auf der Rückseite des Gebäudes, Nigerstr. 3, 81675, München
Teilnahmegebühr: 8 €
Anmeldung: Anmeldung per E-Mail an: ausbildungszentrum.zpf@mh.tum.de
Teilnehmerbegrenzung: 22 Personen
Anerkennung: 2 ATF-Stunden
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaningerstraße 22
81675 München